Alexander Ospelt ist Verwaltungsratspräsident der Ospelt-Gruppe und amtierender Entrepreneur Of The Year in Liechtenstein. Er verfolgt aufmerksam neue Trends in der Lebensmittelbranche.
Ulrike Baumöl diskutiert am Unternehmertag über die richtigen Rezepte für ein nachhaltiges Wachstum nach der Corona-Pandemie. Die Rektorin der Universität Liechtenstein will deshalb die Themen Digitalisierung und Innovation weiterhin mit Hochdruck vorantreiben.
Anders Indset fordert seit langem ein neues Betriebssystem für die Wirtschaft und hat die Symptome der Krise früh erkannt. Die Corona-Pandemie hat ihn in seiner Haltung bestärkt.
Elektroauto-Pionier Günther Schuh entwickelt und produziert Elektrofahrzeuge am Standort Aachen. Im Interview spricht er über seinen Weg vom Forscher zum Autoproduzenten und die Chancen der Rheintaler Industrie.
Diego Gabathuler leitet seit Sommer 2019 das Liechtensteiner Dentalunternehmen Ivoclar Vivadent. Am Unternehmertag spricht er darüber, wie erfolgsentscheidend es ist, sich als Unternehmen ganzheitlich auf seine Kunden auszurichten.
Ökonom Mathias Binswanger spricht am Unternehmertag zum Thema «Wachstumszwang». Im Interview erklärt er, warum die Weltwirtschaft nach der Corona-Krise wieder wachsen muss, um das System am Laufen zu halten.
Liechtensteins Wirtschaftsminister Daniel Risch hält die Begrüssungsansprache am Unternehmertag. Er ist überzeugt, dass Wachstum und Innovation eine Symbiose bilden.
Die 15. Ausgabe des Unternehmertags am 29. September 2020 steht unter dem Motto «Wachstum und Innovation – jetzt erst recht». Ivoclar Vivadent-CEO Diego Gabathuler, Malbuner-Chef Alexander Ospelt sowie Elektroauto-Pionier Günther Schuh beleuchten gemeinsam mit Ökonom Mathias Binswanger und Wirtschaftsphilosoph Anders Indset das topaktuelle Thema.